Gestern Abend habe ich ein Zwiebel-Paprika-Relish eingekocht und möchte euch dieses ungeheuer leckere Rezept – aus einem alten Dr. Oetker Einmachbuch – weitergeben. Ich koche es jedes Jahr in der Weihnachtszeit, aber nun, da ich Vegetarier bin, werde ich es wohl öfter im Jahr zubereiten. Weil ich ständig auf der Suche nach leckerem Fleisch,-und Wurstersatz bin, immer Käse ist auch langweilig, werde ich das als „Leckerbrotbelag“ auf Vorrat kochen.

Ihr benötigt :
1 kg Zwiebeln
200 gr. rote Paprikaschoten
200 gr. grüne Paprikaschoten
6 Eßl. Speiseöl
250 gr. braunen Zucker
2 Teel. Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz, Zwiebelsalz, Paprika edelsüß
125 ml (1/8 ltr.) Weinessig
1 Päckchen Einmach-Hilfe
Zwiebeln abziehen, grob schneiden. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen und in Stücke schneiden. Das Öl erhitzen und das Gemüse mit den Zwiebeln darin leicht anbraten, dann Essig, Gewürze und den Zucker dazugeben. Das Ganze ca. 45 Minuten dünsten. Wenn es gar ist, mit einem Pürierstab ein wenig durchrühren. Ich mag es, wenn das Gemüse noch stückig und nicht musig ist. Nun noch die Einmach-Hilfe einrühren und das Relish heiß in saubere Schraubverschlussgläser füllen.
Ich nehme das zweifache Rezept, es passt in einen 5 Liter Topf und ergibt je nach Glasgröße ca. 10 Gläser.
Das schmeckt einfach sooo toll zu Nudeln, Kartoffeln, Reis, auf`s Brot, und für die Fleischesser natürlich zur Wurst, oder zum Schnitzel 🙂
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...