Eine Bekannte hat sich einen Geldbeutel mit einem Husky gewünscht. Also habe ich nach lizenzfreien, kostenlosen Bildern gegoogelt und diesen süßen kleinen Schatz gefunden. Ich habe ihn mit dem Laserdrucker auf Transferpapier ausgedruckt und anschließend auf ein sehr glattes weißes Stoffstück gebügelt. Auskühlen lassen, ausgeschnitten und auf den Filz genäht. Bei den inneren Kartenfächern hat meine Maschine gestreikt. Die Naht war auf der Rückseite nicht richtig fest, darum habe ich einfach alles nochmal mit einem Zierstich überstickt. Ich freue mich, das die Maschine mich geärgert hat, sonst wäre ich garnicht auf die Idee mit diesem schönen Stich gekommen.
Schlagwort-Archive: Filz
Geldbeutel für Pferdenärrin
Ich habe heute nochmal eines meiner geliebten Reinis genäht. Nachdem ich mir jetzt endlich einen Farblaserdrucker gegönnt habe, kann ich speziellere Wünsche an Motiven erfüllen. Als Transferpapier habe ich das normale für Tintenstrahldrucker genommen und es funktioniert wunderbar. Für den Innenstoff habe ich eine alte Bluse vom Flohmarkt zerschnitten. Ich kaufe viele alte Röcke, Blusen und Kleider auf dem Flohmarkt, um sie anschließend zu verwerten. Ich amüsiere mich oft über die Gesichter der Verkäufer, wenn sie mir erklärt haben, was sie für ein hochwertiges Teil verkaufen und ich antworte: “ Schön, aber wird eh zerschnitten.“ 🙂
Geldbeutel bestickt
Juchuu, heute habe ich zur Abwechslung einen Geldbeutel bestickt.
Innen ist mal wieder ein Stöffchen von meinem Lieblingsdesigner Alexander Henry.
Ich hatte den Beutel erst nur in grau ohne Schnickschnack genäht, aber er erschien mir dann doch zu eintönig. Da ich im Nachhinein nichts mehr applizieren konnte, habe ich zur Sticknadel gegriffen. Den Profis unter euch wird sicher auffallen, dass ich an einer Ecke einen Stickfehler begangen habe, nur hatte ich keine Lust alles wieder aufzutrennen. Mit diesem eigentlich einfachen Langettenstich, hatte ich schon als Kind – im Handarbeitsunterricht – Probleme. Ein altes Nähnadelheft, das ich im Schulalter umstickt habe, zeigt exakt den gleichen Fehler :-))
Monstermobile
Letzte Woche habe ich für die Tochter einer Kollegin ein Monstermobile gebastelt.
Es ist schnell und leicht aus kleinen Filzresten genäht und geklebt.
Die Idee für das „gruselige Aussehen “ habe ich auf Pinterest gefunden 😉
Damit sie es auch nach Halloween hängen lassen kann, baumeln
noch kleine Muffins dazwischen 🙂
Kühlschrankmagnete Muffin
Die süßen Muffins habe ich mir nach der Anleitung von „Feines Stöffchen“ genäht.
Geht sehr einfach und die Wirkung finde ich wunderschön.
Zur Anleitung : http://feinesstoeffchen.wordpress.com/2009/02/06/geburtstagsmuffins-fur-euch/